4. Radreisetag von… über Lucca nach Pisa 83km 520 hm

Da am Vortag 8 E-Bikes gestohlen wurden hat Launer noch am gleichen Abend einen Sprinter mit 7 E-Bikes angeliefert. Ein weiteres Rad befand sich als Reserve noch auf dem Radanhänger.

Somit ging es für die Geschädigten erst einmal darum ein Ersatzrad zu finden. Rita hatte sofort ein E-Bike der Marke Victoria gefunden, das zu ihrer Körpergröße passte. Die Hinterradbremse erzeugte allerdings ein metallisches Schleifen und hatte nur eine geringe Bremswirkung.

Ritas Leih-E-Bike

Bei mir war es schon schwieriger mit einem Ersatzrad. Die angelieferten Räder der Marke Zündap waren vom Rahmen her alle zu klein für mich. Wir fuhren dann trotzdem erst einmal los, weil wir dachten, dass sich das Schleifgeräusch der hinteren Bremsen während der Fahrt geben würde.

Mein 1. Leih-E-Bike sieht eigentlich recht sportlich aus…

 

******* hier noch Track einfügen******

Zuerst ging es den Abetonepass wieder abwärts und es zeigte sich, dass ich wohl ohne Hinterradbremse auskommen musste. So war es auch bei Ritas Rad. Gott sei Dank ist nichts passiert.

Für mich war zu diesem Zeitpunkt klar, dass ich so nicht nach Sizilien fahren kann und will.

Sabine und Thomas, ein teilnehmendes Ehepaar aus Ulm, sah unsere Misere und bot uns spontan an, dass sie uns ihre Räder dalassen würden, wenn sie wieder zurück fahren, denn sie hatten nur bis Rom gebucht. Das war natürlich toll für uns, denn Thomas hat ungefähr meine Körpergrüße und bei Sabine und Rita würde es auch passen. Wir müssten lediglich die Sattelhöhe anpassen. Mental war dieses Angebot für uns total wichtig und so  haben wir beschlossen bis Rom auszuhalten und danach mit guten Rädern weiter zu fahren.

1. Kaffeepause, neben mir Sabine und Thomas

In Lucca haben Dominik und ich dann festgestellt, dass bei mir nicht nur die hinteren Bremsklötze total abgefahren waren… der gesamte Bremssattel war defekt und wir hätten auch keine Ersatzbremsklötze gehabt… also mit diesem Rad kann es nur noch ohne Hinterradbremse weiter gehen. Bis zum Bus waren allerdings noch ca. 20 km zu überstehen. Zur Mittagspause am Bus ging es dann für mich natürlich nicht darum was Stefan, unser Busfahrer, Leckeres zubereitet hat, sondern mit welchem Rad komme ich weiter. Es war noch ein blaues Zündap-E-Bike verfügbar und so habe ich gewechselt, obwohl auch hier die Hinterradbremse nicht gut funktionierte.

Anschließend habe ich mich mit Dominik um Ritas Hinterradbremse gekümmert und dort neue Bremsklötze (aus meiner eigenen Reserve, die zufällig passte) eingebaut. Danach funktionierte ihre Bremse wieder gut.

Eigentlich soll das ja hier ein Reise- und und kein Fahrradreparaturblog sein, aber leider gehört diese Erfahrung auch hier her.

Nun aber weiter zur Tour, obwohl ich mich auf die vielen schönen Dinge rechts und links nicht konzentrieren konnte, denn wenn Du mit einer Gurke unterwegs bist, die viel zu kein für dich ist und mit der Du außerdem nur vorne bremsen kannst, denkst du ständig daran vorne nur ja nicht zu hart zu bremsen, denn dann machst Du einen Abflug über den Lenker.

An der Stadtmauer von Lucca
im Zentrum von Lucca
ein vornehmer Herr, Giacomo Puccini

Giuseppe Garibaldi, Nationalheld begegnet einem in nahezu jeder italienischen Stadt…

in Natura sieht der schiefe Turm von Pisa noch viel schiefer als auf diesem Bild aus…

In Pisa wurden unsere Räder verladen und es ging mit dem Bus zu unserem Hotel nach Checina.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert