Malerisch Runde ab La Goleta (8,9 km, 550 Hm)

Top-Tour, aber sehr schwer…

Immer dann, wenn unser Rother-Wanderführer eine TOP-Tour anpreist, hat das mit den tollen Panoramen zu tun. So war es auch diesmal. Leider hatten wir noch immer den Dunst der letzten Tage in der Luft. Also war die Weitsicht nicht so gegeben. Trotzdem war auch diese Tour außergewöhnlich schön und sehr abwechslungsreich.

Talsperre Los Hornos

Das hatte auch damit zu tun, dass unser NAVI seinen Dienst vollständig versagte. Ich vermutete schon, dass ich vergessen hatte den Akku zu laden, aber auch der Reserveakku konnte das NAVI nicht dazu bewegen uns zielsicher durch die Tour zu führen. Also NAVI in den Rucksack und nach Rothertext wandern.

Gerhard würde vermutlich sagen: „Genau, das machen wir immer so.“

Staumauer der Talsperre

Tatsächlich ging es auch mit den textlichen Beschreibungen recht gut, ohne dass wir eine Karte zu Hilfe nehmen mussten.

In einem weiten, gegen den Uhrzeigersinn laufenden Bogen, sind wir vom Parkplatz La Goleta nach La Caluta, einem kleinen Weiler südöstlich von Tejeda, auf- und absteigend  gewandert. Den Roque Nublo hatten wir immer im Blick.

Margeriten in voller Blüte
In La Caluta

Rother hat für den gesamte Rundweg 4 Std. reine Wanderzeit veranschlagt. Normalerweise sind wir auch deutlich schneller, als Rother die Zeiteinschätzung  angibt.  Dieses Mal haben wir allerdings gut 5 Stunden gebraucht. Wir hatten zwar eine halbstündige Pause gemacht, aber das war eigentlich nicht der Grund für die recht lange Wanderzeit, die wohl daran lag, dass wir auf dem Rückweg noch einen giftig steilen Anstieg von ca. 350 Höhenmetern zu bewältigen hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert