Anreise und 1. Radtag von Peschiera del Garda nach Pradelle di Nogarole Rocca

Am 07. September starteten wir pünktlich um 00:15 Uhr in Wört mit einem gewohnt komfortablen Reisebus und unseren Fahrrädern im Anhänger. Die beiden Guides Dominik und Dietmar und der Busfahrer Stefan waren guter Laune und so stand unserem Italien-Radabenteuer nichts mehr im Weg.

Es ging zügig über die Brennerroute zu unserem ersten Ausgangspunkt nach Peschiera del Garda an den Gardasee, ganz im Süden.

Nachdem wir den anderen Teilnehmern von unserem Blog erzählt hatten, hat Katrin, eine Mitfahrerin, sich sofort angeboten die mit ihrem Handy aufgezeichneten Tracks (mit Komoot) für unseren Block zu Verfügung zu stellen.

Erster Treck von Katrin

Wir hatten wunderbares Radelwetter und für eine Tour zum Einfahren sind gut 50 km gerade richtig.

Räder ausladen
Räder fahrbereit machen

Vor der ersten Tour müssen die Räder natürlich fahrbereit gemacht werden, d. h. für uns Lenkertasche, Hecktasche, Navi und Steuereinheit für das E-Bike anbringen.

Dann ging es los.

Erst einmal fuhren wir den Mincio flussabwärts über Salionze, Monzambano und als Höhepunkt Borgheto, einem Stadteil von Valeggio sul Mincino.

An vielen sehenswerten Punkten hat Dominik sein schier unendliches Geschichtswissen aufblitzen lassen und uns in seinen Bann gezogen.

Ein kleiner Wermutstropfen ergab sich dadurch, dass Dominik uns eröffnete, dass unser Hotel für die Übernachtung überbucht sei. Allerdings sei die Launer-Administration natürlich fieberhaft dabei für Ersatz zu sorgen. Wir sind dann trotzdem unsere Tour weiter gefahren, zum Bus der am überbuchten Hotel auf uns wartete. Es war ca. 16:45 Uhr als wir den Bus erreichten. Leider mussten wir dann noch ca. eine Stunde mit dem Bus fahren, hatten dort allerdings ein gutes Hotel und natürlich auch ein (indisches) Abendessen.

Alles war wieder gut, jedoch musste Dominik in den späten Abendstunden noch eine neue Route planen, denn wir waren ja jetzt woanders und müssen morgen zum gebuchten zweiten Hotel fahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert