Die Hinfahrt

Es ging zu nachtschlafender Zeit am 06. September um 0:15 Uhr los. Wir sind insgesamt 21 nette Teilnehmer. Wenn man den Fahrer und 3 individuell fahrende Rennradfahrer abzieht, ist unsere Tourenradgruppe 17 Personen stark.

Für die Hinfahrt ist noch ein zweiter Fahrer mit an Bord, damit alles mit den Lenkzeiten hinkommt und wir schnell am Ziel sind. Der zweite Vorteil ist, dass wir ohne Hotelübernachtung durchfahren können. Die Fahrer wechseln ca. alle zwei Stunden, sodass für alle genügend Pausen vorhanden sind. Im sehr komfortablen Reisebus haben wir eine gefühlte unendliche Beinfreiheit und die Sitze lassen sich in eine gute Schlafposition zurück stellen.

Also, bequemer geht es in einem Reisebus nicht.

Unser Reisebus mit Radanhänger

Dominik, unser Reiseleiter und Radguide, verkürzte uns die Zeit mit Potcasts zur italenischen Geschichte.

Um ca. 17:00 Uhr, nach 17 Stunden Fahrzeit, stand unser Bus vor dem Übernachtungshotel Di Nardo in Petacchiato, ungefähr 200 km vor Bari. Unter dem Strich war die Fahrt sehr bequem und zügig.

Mit dem Rad rund um Apulien, die Anfahrt

Eigentlich sollte die geführte Radreise schon im Mai 2020 stattfinden. Wie jeder weiß, hat die Corona-Pandemie dies verhindert. Die Reise wurde dann, genau ein Jahr später, erneut angeboten, konnte aber wieder nicht stattfinden, weil Corona noch nicht ausgestanden war. Nun ist es endlich soweit. Vom 06. bis 16. September findet die Fahrt statt und wir sind dabei.

Den Reiseunternehmer Launer kennen wir bereits seit 2019 als wir den spanischen Teil des Jakobswegs gefahren sind. Wir waren damals sehr zufrieden, sodass wir die Apulientour auch mit Launer fahren wollen. Unser damaliger Radguide Dominik führt uns wieder und somit kann eigentlich nichts schief gehen.

Zuerst müssen wir am 05.09. mit dem PKW und unseren Rädern nach Wört in Bayern, um am 06.09. um 0:15 Uhr von dort aus mit dem Reisebus nach Süditalien zu fahren.