Göteborg

Heute war bei strahlendem Sonnenschein eine Stadtbesichtigung angesagt. Unser Campingplatz lag ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt und so war es mit dem Bus schnell zu erreichen.

Wir hätten zwar auch mit dem Fahrrad in die Stadt gekonnt, aber bei einer Stadtbesichtigung ist das Rad eigentlich eher hinderlich und man muss natürlich auch aufpassen, dass einem das Rad nicht abhanden kommt. Deshalb nutzen wir schon seit Jahren bei solchen Gelegenheiten die öffentlichen Verkehrsmittel.

Wir hatten einen kleinen Stadtführer mit einem Rundweg, den man gut in zwei Stunden gehen konnte.

In den Markthallen ging es los.

Markthalle

Poseidon der Wassergott
Blick über die große Prachtstraße von Göteborg

Wenn man die vielen Stufen zum Ausichtspunkt Skansen Konan erklimmt, hat man einen wunderschönen, weiten Blick über die roten Dächer von Göteborg.

Blick vom Skansen Konan

Und nach soviel Lauferei hatten wir uns eine kleine Stärkung verdient.

zwei Cappuccini und eine Zimtschnecke

Zimtschnecken sind hier eine süße Spezialität.

Noch einen kleinen praktischen Nachtrag zum Rundgang:

Seit dem es google maps gibt, kann man sich ja wunderbar in fremden Städten orientieren. Außerdem plant man seine Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch prima mit einer entsprechenden App und die Tickets kann man auch über die App buchen. Allerdings wird das Handy dabei sooft benutzt, dass man aufpassen muss, dass der Akku noch mitmacht. Bei unserer Göteborgbesichtigung war das schon recht knapp. Um ein Haar hätte ich die Bus-Tickets nicht mehr buchen können.

Fazit: Powerbank mitnehmen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert